Unsere Kurse
In unserem umfangreichen Kursprogramm ist für jeden was dabei. Neben den analogen Druckverfahren bieten wir Papierschöpfen, kreatives SchönSchreiben, Buchbinden und Upcycling an. Die einzelnen Kurse lassen sich perfekt kombinieren und ergänzen. So können etwa vormittags Papiere geschöpft und nachmittags beim kreativen SchönSchreiben die Blätter kalligrafisch beschrieben werden
Unser Kursprogramm:
.• analoge Kunstdruckverfahren wie Tief-, Hoch-, Flach- oder Siebdruck
• Werken was das Zeug hält – experimentieren und verarbeiten von unterschiedlichen Materialien wie Leder, Papier, Leinen und vielem mehr
• Papierschöpfen - mit Blüten, Gräsern und Blättern, upcyclen von Aktenschnitzeln und Eierkartons
• UpCycling von Klemmkarten zu Bewerbungs- oder Präsentationsmappen
• von der Handschrift zur Kalligrafie – Arbeiten mit Feder, Tinte und Fineliner
• Karten gestalten – Arbeiten mit Feder, Tinte, Heißfolienprägung, Druckformen und verschiedenen Papieren
• Buchbinden – vom handgeschöpften Papier, Fadenheftung, Leinenbindung, individueller Prägung, zum fertigen Buch
Frühlingsprogramm 2022
Spezielle Terminanfragen
Gruppenanmeldungen wie Familien-, Freundes- oder Kindergeburtstagsgruppen, bitte per email an druckkunst@buchbindereifuchs.at
oder telefonisch 06582-75203-49.
(Gruppengröße mindestens 5 Teilnehmer!)
Bereichern Sie Ihren Aufenthalt mit einem besonderen Teamerlebnis in unserer Druckwerkstatt und entdecken Sie in unserem lebendigen Museum Sprache, Schrift, Druck und Bild aus einer neuen Perspektive. Wir bieten verschiedene Teamkurse an, in denen Sie zusammen mit unseren Kursleitern ein Konzept für ein Gemeinschaftswerk erarbeiten. Finden Sie auf den alten Maschinen und Geräten einen einzigartigen Zugang zu Kreativität und Teamgeist über das Handwerk. Wir geben Impulse für den aktiven Einstieg in die Welt der „Schwarzen Kunst“ – dafür sind keine Vorkenntnisse nötig. Material und Equipment werden von uns zur Verfügung gestellt. Das Ergebnis dürfen Sie selbstverständlich mit nach Hause nehmen.
Teilnehmerzahl 5 - 20 Personen
Dauer 3 - 6 Stunden